Eine Frau bekommt eine Botox-Injektion ins Gesicht.

BEHANDLUNGEN

Hyaluron Unterspritzungen in Ihrer Praxis in Frankfurt

Manchmal trennen uns nur einige Milliliter von der Traumvorstellung unseres Gesichts. Sei es eine flache Nasenspitze, eine tiefe Nasolabialfalte, stark definierte Tränensäcke oder ein fliehendes Kinn. Mit einer Hyaluronsäure Unterspritzung in der Praxis in Frankfurt lässt sich Vieles machen und Ihr Traum erfüllen!

Menu

Termin buchen

Sanfte Formkorrekturen und effektive Faltenreduktion in der Praxis in Köln und Frankfurt

Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden und hebt die Haut an, sodass Falten und Linien deutlich reduziert werden, bis hin zu ihrem gänzlichen Verschwinden. Ebenso können Korrekturen an der Form von Nase und Kinn vorgenommen, die Jawline deutlicher definiert und die Wangen optisch angehoben werden. Der minimalinvasive Eingriff ist risikoarm, schmerzarm und besticht durch seine lang haltbaren Ergebnisse von bis zu 2 Jahren.

Termin buchen
Ein schwarzes Häkchen in einem Kreis auf weißem Hintergrund.

Sanfte Korrekturen von Nase, Wangen und Kinn möglich

Ein schwarzes Häkchen in einem Kreis auf weißem Hintergrund.

Effektive Reduktion von Nasolabialfalten, Zornesfalten u.a.

Ein schwarzes Häkchen in einem Kreis auf weißem Hintergrund.

Unterspritzung mit hochwertiger Hyaluronsäure

Ein schwarzes Häkchen in einem Kreis auf weißem Hintergrund.

Asymmetrien sanft kaschieren und ausgleichen

FAQ : Eure Fragen – unsere Antworten Zur Hyaluron Behandlung

  • 1. Warum macht man eine Hyaluron Behandlung?

    Hyaluron-Behandlungen werden häufig für ästhetische Zwecke genutzt, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Hier sind einige gängige Anwendungen:


    1. Faltenreduktion: Hyaluronsäure wird oft verwendet, um das Volumen in Gesichtsbereichen zu erhöhen, in denen Falten und feine Linien auftreten, wie Nasolabialfalten, Marionettenlinien und Lippenfalten.
    2. Lippenaugmentation: Hyaluron kann für Lippeninjektionen verwendet werden, um mehr Volumen und Definition zu erzielen.
    3. Gesichtskonturierung: Die Injektion von Hyaluronsäure kann verwendet werden, um Gesichtskonturen zu verbessern, Wangenknochen zu betonen oder andere Bereiche zu formen.
    4. Hydratation der Haut: Hyaluron kann auch für intradermale Injektionen verwendet werden, um die Haut zu hydratisieren und das Erscheinungsbild von feinen Linien zu verbessern.
    5. Nasenkorrektur: Nicht-chirurgische Nasenkorrekturen können mithilfe von Hyaluron-Füllstoffen erfolgen, um Unebenheiten auszugleichen oder die Form der Nase zu verändern.
  • 2. Was ist vor einer Hyaluron Behandlung zu beachten?

    Vor einer Hyaluron-Behandlung gibt es mehrere wichtige Dinge zu beachten:


    1. Beratungsgespräch: Planen Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem qualifizierten Fachmann, um Ihre Erwartungen zu besprechen, Fragen zu klären und festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die Behandlung sind.
    2. Medizinischer Check-up: Informieren Sie Ihren Behandler über Ihre medizinische Vorgeschichte, bestehende Gesundheitszustände und alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dies kann Einfluss auf die Behandlung haben.
    3. Vermeidung von Blutverdünnern: Einige Tage vor der Behandlung sollten blutverdünnende Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel vermieden werden, um das Risiko von Blutergüssen zu reduzieren. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
    4. Vermeidung von Alkohol und Nikotin: Es wird empfohlen, Alkohol und Nikotin vor der Behandlung zu vermeiden, da sie die Heilung beeinträchtigen können.
    5. Allergietest: Falls Sie Bedenken bezüglich möglicher Allergien haben, kann ein Hauttest durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auf das Hyaluron auftreten.
    6. Keine aktiven Infektionen: Bei bestehenden Hautinfektionen oder Erkältungssymptomen sollte die Behandlung verschoben werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

    Diese Maßnahmen dienen dazu, die Sicherheit und Effektivität der Hyaluron-Behandlung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen Ihres Behandlers genau befolgen.

  • 3. Was ist Hyaluronidase?

    Hyaluronidase ist ein Enzym, das den Abbau von Hyaluronsäure fördert. In der ästhetischen Medizin wird Hyaluronidase manchmal verwendet, um unerwünschte Ergebnisse von Hyaluron-Injektionen zu korrigieren oder zu verbessern. Es kann dazu dienen, Hyaluronsäure-Füllstoffe schneller abzubauen, falls beispielsweise eine Überkorrektur, Unregelmäßigkeiten oder Komplikationen auftreten.


    Die Anwendung von Hyaluronidase sollte jedoch von einem qualifizierten medizinischen Fachmann erfolgen, da sie präzise Dosierungen erfordert, um unerwünschte Effekte zu vermeiden. Es wird oft in Verbindung mit der ursprünglichen Behandlung verwendet, um Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten zu gewährleisten.

Ein Knopf mit dem Wort Medipay darauf

Ihre Entscheidung für Gesundheit & Wohlgefühl –

Behandlungskosten einfach ganz bequem in Raten zahlen!

Bei uns können Sie Ihre Behandlungskosten bequem und günstig in monatlichen Raten begleichen – mit der medipay Teilzahlung! Laufzeit und Monatsrate wählen Sie ganz einfach selbst nach ihren individuellen Möglichkeiten.